Kaliumsorbat CAS 24634 - 61 - 5
Verwendung
Kaliumsorbat wird hauptsächlich als Konservierungsmittel sowie für Kosmetika und Futterform -Schimmelpilzverhütung verwendet. Es hat eine starke hemmende Wirkung auf verderbliche Bakterien und Schimmelpilze und ist in Wasser leicht löslich, wodurch es weit verbreitet ist. Sein antibakterielles Wachstumseffekt ist stärker als seine bakterizide Wirkung, und je niedriger der pH -Wert ist, desto stärker die antibakterielle Wirkung. Kaliumsorbat kann die Aktivität von Schimmel-, Hefe- und aeroben Bakterien wirksam hemmen und das Wachstum und die Fortpflanzung schädlicher Mikroorganismen wie Clostridium botulinum, Staphylococcus aureus und Salmonellen verhindern. Es ist jedoch fast unwirksam gegen nützliche Mikroorganismen wie anaerobe Sporen, die Bakterien bilden, und Lactobacillus acidophilus. Seine hemmende Wirkung auf die Entwicklung ist stärker als sein bakterizide Effekt, wodurch die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln effektiv erweitert wird und seinen ursprünglichen Geschmack aufrechterhalten wird. Sein Anti -- -Korrosionseffekt beträgt das 10 -fache der von ähnlichen Produkten wie Natriumbenzoat.
Als kosmetischer Konservierungsmittel
Kaliumsorbat wird hauptsächlich als Konservierungsmittel sowie für Kosmetika und Futterform -Schimmelpilzverhütung verwendet. Es hat eine starke hemmende Wirkung auf verderbliche Bakterien und Schimmelpilze und ist in Wasser leicht löslich, wodurch es weit verbreitet ist. Sein antibakterielles Wachstumseffekt ist stärker als seine bakterizide Wirkung, und je niedriger der pH -Wert ist, desto stärker die antibakterielle Wirkung. Kaliumsorbat kann die Aktivität von Schimmel-, Hefe- und aeroben Bakterien wirksam hemmen und das Wachstum und die Fortpflanzung schädlicher Mikroorganismen wie Clostridium botulinum, Staphylococcus aureus und Salmonellen verhindern. Es ist jedoch fast unwirksam gegen nützliche Mikroorganismen wie anaerobe Sporen, die Bakterien bilden, und Lactobacillus acidophilus. Seine hemmende Wirkung auf die Entwicklung ist stärker als sein bakterizide Effekt, wodurch die Haltbarkeit von Nahrungsmitteln effektiv erweitert wird und seinen ursprünglichen Geschmack aufrechterhalten wird. Sein Anti -- -Korrosionseffekt beträgt das 10 -fache der von ähnlichen Produkten wie Natriumbenzoat.
Als kosmetischer Konservierungsmittel