Malinsäure CAS 6915 - 15 - 7
Malinsäure CAS 6915 - 15 - 7
Weißes kristallines oder kristallines Pulver. Malinsäuremoleküle enthalten ein chirales Kohlenstoffatom und haben zwei Enantiomere, nämlich links mit Malinsäure und Rechtssäure. Die natürlich vorkommende Form ist L - Malinsäure, die in unreifen Früchten wie Äpfeln, Trauben, Kirschen, Ananas und Tomaten weit verbreitet ist. D - Malinsäure kann durch racemische Trennung erhalten werden und wird nur als experimentelle Chemikalie verwendet.
Weißes kristallines oder kristallines Pulver. Malinsäuremoleküle enthalten ein chirales Kohlenstoffatom und haben zwei Enantiomere, nämlich links mit Malinsäure und Rechtssäure. Die natürlich vorkommende Form ist L - Malinsäure, die in unreifen Früchten wie Äpfeln, Trauben, Kirschen, Ananas und Tomaten weit verbreitet ist. D - Malinsäure kann durch racemische Trennung erhalten werden und wird nur als experimentelle Chemikalie verwendet.