Benzoesäure CAS 65 - 85 - 0
Benzoesäure CAS 65 - 85 - 0
Benzoesäure wird üblicherweise als Medizin oder Konservierungsmittel verwendet, was die Wirkung hat, das Wachstum von Pilzen, Bakterien und Schimmelpilzen zu hemmen. Bei Verwendung in der Medizin wird es normalerweise auf die Haut angewendet, um Hautkrankheiten wie Ringwurm zu behandeln. Wird in der synthetischen Faser-, Harz-, Beschichtung, Gummi- und Tabakindustrie verwendet. Zunächst wurde Benzoesäure durch Trockendestillation von Benzoingummi oder Hydrolyse von alkalischem Wasser oder durch Hydrolyse von Hippinsäure erzeugt. In der Industrie wird Benzoesäure durch Luftoxidation von Toluol in Gegenwart von Katalysatoren wie Kobalt und Mangan erzeugt. Oder kann durch Hydrolyse und Decarboxylierung von phthalischem Anhydrid erhalten werden. Benzoesäure und Natriumsalze können als antibakterielle Mittel für Latex, Zahnpasta, Marmelade oder andere Lebensmittel sowie als als Unterbrecher zum Färben und Drucken verwendet werden.
Benzoesäure wird üblicherweise als Medizin oder Konservierungsmittel verwendet, was die Wirkung hat, das Wachstum von Pilzen, Bakterien und Schimmelpilzen zu hemmen. Bei Verwendung in der Medizin wird es normalerweise auf die Haut angewendet, um Hautkrankheiten wie Ringwurm zu behandeln. Wird in der synthetischen Faser-, Harz-, Beschichtung, Gummi- und Tabakindustrie verwendet. Zunächst wurde Benzoesäure durch Trockendestillation von Benzoingummi oder Hydrolyse von alkalischem Wasser oder durch Hydrolyse von Hippinsäure erzeugt. In der Industrie wird Benzoesäure durch Luftoxidation von Toluol in Gegenwart von Katalysatoren wie Kobalt und Mangan erzeugt. Oder kann durch Hydrolyse und Decarboxylierung von phthalischem Anhydrid erhalten werden. Benzoesäure und Natriumsalze können als antibakterielle Mittel für Latex, Zahnpasta, Marmelade oder andere Lebensmittel sowie als als Unterbrecher zum Färben und Drucken verwendet werden.